- Kompetenzen
- Beratungsportfolio
- Branchenkompetenzen
- Herausforderungen
- Make-or-Buy-RisikoanalyseBereit für Verlagerung
- Sales & Operations PlanningKonzentration auf das Wesentliche und Machbare
- Lean AdministrationTäglich Höchstwerte erreichen
- Supply Chain Management im regulierten UmfeldDie feine Balance zwischen Regulation und Effizienz
- Markterwartungen 2020Eine Reise in die Zukunft
- GebäudeplanungIn Betriebsbauten investieren
- Referenzen
- Akademie
- Unternehmen
- Aktuelles
- Glossar
«Bisch parat?»
Die Staufen.Inova Akademie
Globale Kompetenzentwicklung für Operational- und Leadership Excellence. Für Top-Manager, Lean Experten, Fach- und Führungskräfte. Wir machen Ihre Mitarbeitende fit.
Ansprechpartner
Unser Akademie Angebot 2020
Informationen zum umfassenden internationalen Akademie Programm finden Sie in unserem E-Paper:
Sichern Sie Ihren unternehmerischen Erfolg durch Exzellenz in Operations und Führung
Unsere Akademie fördert und unterstützt die Kompetenzentwicklung im Unternehmen für Top-Manager, Fach- und Führungskräfte und Lean-Spezialisten. Wir machen Ihre Mitarbeitende fit.
Erfolgskritisch für Ihr Unternehmen sind bestausgebildete und motivierte Mitarbeitende auf allen Stufen. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung und profitieren Sie von praxisorientierten Seminaren, Inhouse Trainings und Qualifizierungsprogrammen sowie durch Impulse aus BestPractice Anlässen. Gemeinsam mit unseren Partnern – Weltklasse-Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Grösse sowie international anerkannte Lean Experten – unterstützen wir Sie gerne auf Ihrem Weg zur Spitzenleistung!
Ausbildung zum Lean Experten/Trainer/Leader
Holen Sie sich die Lean-Kompetenz ins Haus
Benefits
Die Vorteile für Ihr Unternehmen liegen auf der Hand – sie müssen nur umgesetzt werden
Mobilisierte Mitarbeitende

Führungskräfte und Mitarbeitende verstehen ihren Beitrag entlang der unternehmerischen Wertschöpfung
Hohe Innovationskraft

Von anderen lernen und inspirieren lassen, Neues entdecken, um innovative Ideen in das eigene Unternehmen einzubringen
Gesteigerte Wertschöpfung

Eigene Fähigkeiten und Potenziale im Unternehmen erkennen und unternehmerische Wertschöpfung steigern
Tiefe Kosten

Prozesse verstehen, Verschwendung eliminieren, Effizienz steigern und Kosten senken
Das sagt ein Akademie-Teilnehmer
Das sagt ein BestPractice Partner
Unsere aktuellen Akademie-Veranstaltungen
Akademie Veranstaltungen in der Schweiz
Wählen Sie in der untenstehenden Übersicht aus interessanten Seminaren, die national durchgeführt werden. Weitere Informationen zum umfangreichen internationalen Programm können Sie hier einsehen.
Teilnehmer von Firmen, die Mitglied des Schweizerischen KMU Verbandes (SKV) sind, erhalten 10% Ermässigung (nicht kumulierbar) bei Angabe ihrer Mitgliedernummer.
Termin | Titel | Ort | Sprache | Trainer | Preis | Anmelden |
---|---|---|---|---|---|---|
13.01.2020 - 17.01.2020 |
Basisausbildung zum Lean Experten. Weitere Informationen | Baslerpark, Zürich | Deutsch | Sascha Dede, Freda von Stackelberg |
CHF 3.240.- |
Anmelden |
27.01.2020 | Shopfloor Management - Spühl live. Weitere Informationen | Spühl GmbH, Wittenbach | Deutsch | Freda von Stackelberg, Dominik Bühlmann |
CHF 990.- |
Anmelden |
03.02.2020 - 07.02.2020 |
Lean Development - Methoden für die schlanke Entwicklung. Weitere Informationen | Grossraum Luzern | Deutsch | Jürgen Arold, Serge Hügli |
CHF 3.290.- |
Anmelden |
27.02.2020 | Spitzenvertrieb durch Lean Management. Weitere Informationen | Spühl GmbH, Wittenbach | Deutsch | Freda von Stackelberg, Roman Amstad |
CHF 990.- |
Anmelden |
30.03.2020 - 03.04.2020 |
Lean Order Fulfillment - Methoden für schlanke Auftragsabwicklung. Weitere Informationen | Grossraum Luzern | Deutsch | Dominik Bühlmann, Serge Hügli |
CHF 3.290.- |
Anmelden |
11.05.2020 - 15.05.2020 |
Lean Assembly - Methoden für die schlanke Montage (Grossserien). Weitere Informationen | ELESTA GmbH, Bad Ragaz | Deutsch | Sascha Dede, Serge Hügli |
CHF 3.290.- |
Anmelden |
08.06.2020 - 09.06.2020 |
Praxisbezogene Digitalstrategien für die Industrie. Weitere Informationen | Baslerpark, Zürich | Deutsch | Manuel Dudler, Jochen Schlick |
CHF 1.520.- |
Anmelden |
23.06.2020 - 25.06.2020 |
A3-Report nach Toyota. Weitere Informationen | Wagner, Waldstatt | Deutsch | Freda von Stackelberg, Dominik Bühlmann |
CHF 1.940.- |
Anmelden |
18.08.2020 - 19.08.2020 |
Hoshin Kanri. Weitere Informationen | Baslerpark, Zürich | Deutsch | Freda von Stackelberg, André Zofka |
CHF 1.520.- |
Anmelden |
31.08.2020 - 04.09.2020 |
Basisausbildung zum Lean Experten. Weitere Informationen | Baslerpark, Zürich | Deutsch | Sascha Dede, Freda von Stackelberg |
CHF 3.240.- |
Anmelden |
07.09.2020 | Shopfloor Management - Wagner. Weitere Informationen | Wagner, Waldstatt | Deutsch | Freda von Stackelberg, Dominik Bühlmann |
CHF 990.- |
Anmelden |
06.10.2020 - 07.10.2020 |
Supply Chain Network Management. Weitere Informationen | Zürich | Deutsch | Thomas Spiess, Lucas Zeugin |
CHF 1.520.- |
Anmelden |
19.10.2020 - 23.10.2020 |
Lean Administration - Methoden für schlanke indirekte Bereiche. Weitere Informationen | Baslerpark, Zürich | Deutsch | Dominik Bühlmann, Freda von Stackelberg |
CHF 3.290.- |
Anmelden |
26.10.2020 - 30.10.2020 |
Aufbauausbildung zum Lean Trainer. Weitere Informationen | Grossraum St. Gallen | Deutsch | Dominik Bühlmann, Freda von Stackelberg |
CHF 3.240.- |
Anmelden |
04.11.2020 | Smart Factory Live - Neue Geschäftsmodelle @ SFS. Weitere Informationen | SFS, Heerbrugg | Deutsch | Urs Hirt, Matthias Camenzind |
CHF 990.- |
Anmelden |
09.11.2020 - 13.11.2020 |
Lean Logistics. Weitere Informationen | ABB Schweiz AG, Zürich | Deutsch | Sven Spitznagel, Sascha Dede |
CHF 3.290.- |
Anmelden |
30.11.2020 | Unternehmensweite Spitzenleistung durch Lean Management - ABB live. Weitere Informationen | ABB Schweiz AG, Zürich | Deutsch | Urs Hirt, Thomas Spiess |
CHF 990.- |
Anmelden |
01.12.2020 - 02.12.2020 |
Wertstromanalyse und Wertstromdesign - ELESTA live. Weitere Informationen | ELESTA GmbH, Bad Ragaz | Deutsch | Dominik Bühlmann, Roman Amstad |
CHF 1.520.- |
Anmelden |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie alles Wissenswerte zu unserem Akademie Angebot.
Fragen zum Seminarangebot
Können die Seminare aus dem offenen Programm auch inhouse durchgeführt werden?
Ja, wir bieten die Seminare auch als Inhouse Variante an und konzipieren auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Trainings, die nach dem Cognitive-Apprenticeship-Ansatz bei Ihnen durchgeführt werden – von der Einzelmaßnahme bis zum internationalen Qualifizierungsprogramm. Hinsichtlich Termin, Thema und Zielgruppe sind Sie völlig flexibel.
Fragen zum Anmeldeprozess
Welche Anmeldemöglichkeiten gibt es?
Sie können sich bequem über unser Online-Formular anmelden, das Sie unter dem jeweiligen Seminar finden. Alternativ kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an anfrage@staufen-inova.ch oder per Telefon unter +41 44 786 33 11.
Wann kommt die Anmeldebestätigung und was beinhaltet sie?
Innerhalb von fünf Werktagen nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie Ihre schriftliche Anmeldebestätigung. Diese Bestätigung beinhaltet die Trainingszeiten (Startzeitpunkt), eine Anfahrtsbeschreibung und Hotelempfehlungen.
Welche Zahlungsmodalitäten gibt es?
Für Seminare und BestPractice Besuche wird Ihnen die betreffende Teilnahmegebühr erst nach Ihrer Teilnahme auf dem Postweg in Rechnung gestellt. Ausnahme: Bei Kongressen und der Ausbildung zum Certified Lean Leader erhalten Sie bereits nach Anmeldungseingang Ihre Rechnung per Post. Die Bezahlung erfolgt jeweils per Überweisung.
Bis wann kann ich die Anmeldung kostenfrei stornieren?
Ihre Anmeldung können Sie bis zu 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei stornieren. Bei der Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt wird die komplette Veranstaltungsgebühr in Rechnung gestellt. Sollten Sie zum Veranstaltungszeitpunkt unerwartet verhindert sein, z. B. durch Krankheit, können Sie jederzeit einen Ersatzteilnehmer benennen. Ausführliche Informationen finden Sie in unseren AGB.
Gibt es für Veranstaltungen einen Anmeldeschluss?
Für unsere Veranstaltungen gibt es keinen regulären Anmeldeschluss. Wir empfehlen Ihnen eine frühzeitige Buchung, da die Veranstaltungen i. d. R. bereits 3-6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ausgebucht sind.
Fragen zu Preisen und Rabatten
Welche Rabattierungsmöglichkeiten gibt es?
Bei gleichzeitiger Anmeldung mehrerer Personen („Sammelbestellung“) erhalten Sie ab dem dritten Teilnehmer für diesen und jeden weiteren Teilnehmer 20 % Nachlass auf die reguläre Teilnahmegebühr. Im Rahmen der Lean Experten- und Trainer-Ausbildung gewähren wir einen Sonderrabatt: Bei gleichzeitiger Buchung zweier Stufen der Lean-Experten-Ausbildung erhalten Sie je 5%, im Falle einer Komplettbuchung (Stufen 1, 2, 3) 10% Rabatt je Modul. Arbeitssuchenden wird generell ein Rabatt von 20% gewährt. Bitte beachten Sie: Rabatte sind nicht kombinierbar.
Welche Leistungen sind in der Teilnahmegebühr enthalten?
Die Teilnahmegebühr beinhaltet neben der Veranstaltung die Veranstaltungsdokumentation (digital), Erfrischungsgetränke, die Verpflegung in Kaffeepausen und das Mittagessen. Reisekosten, Abendessen und Hotelübernachtungen sind im Preis nicht inbegriffen. Öffentlich zugängliche Seminare sind von der MwSt. befreit. Für alle anderen Angebote wird zzgl. MwSt. verrechnet.
Fragen zur Lean-Experten-Ausbildung
Kann ich im Rahmen der Lean Experten Ausbildung auch einzelne Module belegen?
Grundsätzlich ja. Der Anspruch auf die Zertifikate „Lean Experte“, „Lean Trainer Staufen“ und „PTW“ kann jedoch nur geltend gemacht werden durch Anwesenheit bei allen Veranstaltungsmodulen sowie erfolgreiches Bestehen der abschliessenden Prüfung. Diese Prüfung wird am letzten Veranstaltungstag der Module 2 bzw. 3 abgelegt. Unabhängig davon erhalten Sie nach jedem Modul eine Teilnahmebescheinigung. Beachten Sie bitte, dass beim Direkteinstieg in Stufe 2 bescheinigtes Lean Grundlagenwissen vorausgesetzt wird und beim Veranstaltungsmanagement nachgewiesen werden muss. Die Stufe 3 kann ausschließlich nach erfolgreicher und zertifizierter Absolvierung der Stufen 1 + 2 belegt werden.
Welchen zeitlichen Abstand sollte ich bei der Belegung der einzelnen Stufen beachten?
Wir empfehlen, die Stufen 1 + 2 innerhalb eines Jahres zu belegen. Die beiden Stufen können dabei durchaus in kurzem Abstand aufeinander folgen. Spätestens nach Absolvierung der Stufe 2 sollten die Lean Experten das Erlernte im Rahmen eigener interner Workshops und Projekte umsetzen. Diese praktische Anwendung ist grundlegend für die Transformation Ihres Unternehmens, wenn auch nicht offizieller Bestandteil des Programms. Daher empfehlen wir, zwischen den Stufen 2 und 3 einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten einzuhalten, um das Gelernte in der Praxis umsetzen zu können. Unsere Trainer unterstützen Sie auf Wunsch gerne bei der Ausarbeitung und Durchführung Ihrer Workshops, v. a. in der Rolle des Coaches.
Wann erhalte ich mein Zertifikat?
Innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss Ihrer Ausbildung (bei Stufe 2 und 3) erhalten Sie den Bescheid, ob Sie Ihre Abschlussprüfung bestanden haben. Daraufhin wird Ihr Zertifikat postalisch an die uns vorliegende Rechnungsadresse versendet. Bitte nennen Sie uns ggf. abweichende Adressdaten unbedingt vorab.
Fragen zur Lean-Leader-Ausbildung
In welchem Zeitraum muss ich die Ausbildung abschliessen?
Für den erfolgreichen Ausbildungsabschluss müssen Sie innerhalb von 24 Monaten 13 Credit Points (1 Credit Point = 1 Trainingstag) über die 3 verpflichtenden Kernmodule und über Wahlmodule erwerben.
Welche Rabattierungsmöglichkeiten gibt es?
Bei Komplettbuchung der Ausbildung zum Certified Lean Leader ohne das Wahlmodul „Coaching“ (13 Tage Training inkl. Prüfungsgebühr und Zertifikat) sparen Sie im Vergleich zur Einzelbuchung bis zu 1.650 Euro und sind vollkommen flexibel in der Belegung Ihrer Wahlmodule. Der Gesamtpreis beträgt 8.990 Euro. Bei Komplettbuchung mit dem Wahlmodul „Coaching“ (11 Trainingstage, 2 Tage individuelles Coaching inkl. Prüfungsgebühr und Zertifikat) sparen Sie im Vergleich zur Einzelbuchung bis zu 2.460 Euro. Auch hier sind Sie in der Belegung Ihrer Wahlmodule vollkommen flexibel. Der Gesamtpreis beträgt 10.990 Euro. Sollten Sie durch Ihre Wahlmodule auf mehr als 13 Tage Training/Coaching kommen, wird jeder weitere Tag pauschal mit 600 Euro berechnet. Rabatte sind nicht kombinierbar. Alle Kurse sind auch einzeln buchbar (Ausnahme: „Lean Leadership Vertiefung“).