- Kompetenzen
- Beratungsportfolio
- Branchenkompetenzen
- Herausforderungen
- Make-or-Buy-RisikoanalyseBereit für Verlagerung
- Sales & Operations PlanningKonzentration auf das Wesentliche und Machbare
- Lean AdministrationTäglich Höchstwerte erreichen
- Supply Chain Management im regulierten UmfeldDie feine Balance zwischen Regulation und Effizienz
- Markterwartungen 2020Eine Reise in die Zukunft
- GebäudeplanungIn Betriebsbauten investieren
- Referenzen
- Akademie
- Unternehmen
- Aktuelles
- Glossar
Baunebenbranche
Erfolgswege für mehr Agilität in der Supply Chain
Konjunkturelle Abhängigkeit und verschärfter Wettbewerb durch internationale Anbieter führen dazu, dass der Kostendruck in der Branche weiter massiv zunehmen wird. Zusätzlich müssen neue gesetzliche Auflagen im Bauwesen rasch antizipiert werden. Zu wettbewerbsfähigen Kosten und Preisen ist darüber hinaus die Differenzierung gegenüber den Mitbewerbern erfolgsentscheidend: das Eingehen auf Kundenwünsche durch die Beherrschung der Variantenvielfalt, hohe Verfügbarkeit, zeitgenaue Belieferung der Baustelle, abgestimmt auf den Baufortschritt. Dazu braucht es eine performante Logistik, eine agile und flexible Produktion sowie eine optimierte Beschaffung. Mutige und konsequente Lösungen sind entscheidend. Als innovativer Grenzgänger ist STAUFEN.INOVA dafür der richtige Ansprechpartner.
Hier führt der Weg zum Erfolg, durch Kontaktaufnahme mit STAUFEN.INOVA.