- Kompetenzen
- Beratungsportfolio
- Branchenkompetenzen
- Herausforderungen
- Make-or-Buy-RisikoanalyseBereit für Verlagerung
- Sales & Operations PlanningKonzentration auf das Wesentliche und Machbare
- Lean AdministrationTäglich Höchstwerte erreichen
- Supply Chain Management im regulierten UmfeldDie feine Balance zwischen Regulation und Effizienz
- Markterwartungen 2020Eine Reise in die Zukunft
- GebäudeplanungIn Betriebsbauten investieren
- Referenzen
- Akademie
- Unternehmen
- Aktuelles
- News
- 15.01.202111.12.2020
- Events
- Newsletter
- News
- Glossar
ETH Zürich

Die zentrale Aufgabe des Hochschulmanagements der ETH Zürich ist die Bereitstellung hochqualitativer interner Dienstleistungen für die reibungslose Abwicklung von Lehre und Forschung. Qualität und Quantität der Services werden von der Schulleitung gesteuert. Die Umsetzung der Vorgaben erfolgt primär durch die zentralen Organe.
Kundenprofil
Die ETH Zürich zählt über 17‘000 Studierende aus rund 80 Ländern. Mehr als 450 Professorinnen und Professoren unterrichten und forschen zurzeit auf den Gebieten der Ingenieurwissenschaften, Architektur, Mathematik, Naturwissenschaften, systemorientierten Wissenschaften sowie der Management- und Sozialwissenschaften. Die ETH Zürich wird in internationalen Rankings regelmässig als eine der weltweit besten Universitäten bewertet.
Gelöste Aufgaben
- Erarbeiten eines integralen Soll-Konzeptes für die Zusammenlegung der beiden internen Druckereibereiche
- Leiten des Umsetzungsprojektes für das neue Druckzentrum ETH
- Neukonzipieren der verschiedenen Bereiche der Abteilung Dienste
- Planen eines zentralen Logistikzentrums
Erzielter Nutzen
- Markant gesteigerte Effizienz in den Bereichen der Abteilung Dienste
- Höhere Kundenorientierung und Kundenzufriedenheit
- Kurze Realisierungszeit des Druckzentrums ETH