- Kompetenzen
- Beratungsportfolio
- Branchenkompetenzen
- Herausforderungen
- Make-or-Buy-RisikoanalyseBereit für Verlagerung
- Sales & Operations PlanningKonzentration auf das Wesentliche und Machbare
- Lean AdministrationTäglich Höchstwerte erreichen
- Supply Chain Management im regulierten UmfeldDie feine Balance zwischen Regulation und Effizienz
- Markterwartungen 2020Eine Reise in die Zukunft
- GebäudeplanungIn Betriebsbauten investieren
- Referenzen
- Akademie
- Unternehmen
- Aktuelles
- News
- 15.01.202111.12.2020
- Events
- Newsletter
- News
- Glossar
Euro – Handlungsoptionen für den Mittelstand
Nach der Aufhebung des Mindestkurses durch die SNB sind die Schweizer Unternehmen einmal mehr gefordert. Die stark exportorientierte Industrie (z. B. MEM-Industrie 80% Export, davon 60% nach Europa) steht in den europäischen Märkten einem noch härteren Wettbewerb gegenüber. Gut beraten sind diejenigen Unternehmen, welche nach vorne schauen und keine Zeit verlieren, sich der Herausforderung zu stellen. Kurzfristige Massnahmen, um die Kosten zu senken und die Margen zu schützen, sind wichtig, genauso entscheidend sind jedoch gut überlegte Strategien, welche mittel- bis langfristig zu einer global wettbewerbsfähigen Supply-Chain-Struktur führen.