- Kompetenzen
- Beratungsportfolio
- Branchenkompetenzen
- Herausforderungen
- Make-or-Buy-RisikoanalyseBereit für Verlagerung
- Sales & Operations PlanningKonzentration auf das Wesentliche und Machbare
- Lean AdministrationTäglich Höchstwerte erreichen
- Supply Chain Management im regulierten UmfeldDie feine Balance zwischen Regulation und Effizienz
- Markterwartungen 2020Eine Reise in die Zukunft
- GebäudeplanungIn Betriebsbauten investieren
- Referenzen
- Akademie
- Unternehmen
- Aktuelles
- Glossar
12.01.2021
Herzliche Gratulation an die Migros Aare!
Ein grosses Kompliment zur Lancierung des Programms «Aufbau der Indirekten Beschaffung als Businesspartner»! Denn es ist richtig und an der Zeit die Beschaffung als wichtige Drehscheibe neu zu denken. Das bedingt, dass sich der Einkauf aus dem alten Korsett löst, sein traditionelles Selbstverständnis abstreift und sich in eine neue Rolle transformiert – eben die die Beschaffung als Businesspartner und Berater zu sehen. Es ist uns eine grosse Freude dieses Projekt begleiten zu dürfen!
Lesen Sie hier im Artikel aus dem Procure Swiss Magazin «Ehemals Mauerblümchen! Jetzt Superheld(in)?, verfasst von Daniel Schrepfer, Leiter indirekte Beschaffung bei der Genossenschaft Migros Aare, wie er das Thema angepackt hat.