- Kompetenzen
- Beratungsportfolio
- Branchenkompetenzen
- Herausforderungen
- Make-or-Buy-RisikoanalyseBereit für Verlagerung
- Sales & Operations PlanningKonzentration auf das Wesentliche und Machbare
- Lean AdministrationTäglich Höchstwerte erreichen
- Supply Chain Management im regulierten UmfeldDie feine Balance zwischen Regulation und Effizienz
- Markterwartungen 2020Eine Reise in die Zukunft
- GebäudeplanungIn Betriebsbauten investieren
- Referenzen
- Akademie
- Unternehmen
- Aktuelles
- Glossar
Heterogene IT-Landschaften Harmonisieren
Global agierende Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die standort- und länderübergreifenden Wertschöpfungsketten zu beherrschen. Besonders in Phasen des Wachstums oder bei Umbrüchen wird das jedoch erschwert. Denn mit dem Aufbau oder der Integration globaler Produktions-, Vertriebs- oder Serviceorganisationen treffen verschiedene Kulturen aufeinander. Dabei stützen sich die jeweiligen Organisationseinheiten auf bestehende Prozesse und IT-Werkzeuge. Man ist bestrebt, diese individuell nach lokalen Bedürfnissen zu instrumentalisieren. Wenn die Prozesse und die Informatik standortübergreifend harmonisiert werden, führt dies zu massiv erhöhter Produktivität, Flexibilität und Transparenz. Das Ziel einer gestärkten Wettbewerbsposition wird damit erreicht.
Lesen Sie in der Case Study wie die global tätige Belimed AG ihre Prozesse und IT-Systeme übergreifend harmonisiert.