- Kompetenzen
- Beratungsportfolio
- Branchenkompetenzen
- Herausforderungen
- Make-or-Buy-RisikoanalyseBereit für Verlagerung
- Sales & Operations PlanningKonzentration auf das Wesentliche und Machbare
- Lean AdministrationTäglich Höchstwerte erreichen
- Supply Chain Management im regulierten UmfeldDie feine Balance zwischen Regulation und Effizienz
- Markterwartungen 2020Eine Reise in die Zukunft
- GebäudeplanungIn Betriebsbauten investieren
- Referenzen
- Akademie
- Unternehmen
- Aktuelles
- Glossar
Stoll Giroflex AG

Lean Production ohne Fertigwarenlager, das heisst Fertigung auf Transporttermin, bedingt eine hoch agile Produktion. Die Prozesse und die Betriebsinfrastrukturen sind so zu gestalten, dass Nachfrageschwankungen von +/- 50% abgefangen werden können.
Kundenprofil
Die Stoll Giroflex AG ist in der Schweiz der marktführende Hersteller qualitativ hochwertiger Sitzmöbel. Das Schweizer Traditionsunternehmen mit Hauptsitz in Koblenz ist international vertreten mit Produktionsstätten, Niederlassungen, Vertriebspartnern und Lizenznehmern. Zwei Drittel der weltweit produzierten Stühle werden in Koblenz hergestellt.
Gelöste Aufgaben
- Definieren der Fertigungstiefe und der Kooperation mit Lieferanten
- Überprüfen der Fertigungs- und Montagekonzepte
- Planen des Soll-Layouts der Betriebsinfrastruktur sowie der internen Materialflüsse
- Optimieren der Produktionssteuerungs- und Planungsprozesse
Erzielter Nutzen
- Steigerung des Produktionsvolumens um 40% ohne Neubauten
- Agilere Produktion dank verkürzter Durchlaufzeit