- Kompetenzen
- Beratungsportfolio
- Branchenkompetenzen
- Herausforderungen
- Make-or-Buy-RisikoanalyseBereit für Verlagerung
- Sales & Operations PlanningKonzentration auf das Wesentliche und Machbare
- Lean AdministrationTäglich Höchstwerte erreichen
- Supply Chain Management im regulierten UmfeldDie feine Balance zwischen Regulation und Effizienz
- Markterwartungen 2020Eine Reise in die Zukunft
- GebäudeplanungIn Betriebsbauten investieren
- Referenzen
- Akademie
- Unternehmen
- Aktuelles
- News
- 15.01.202111.12.2020
- Events
- Newsletter
- News
- Glossar
Warengruppen-Management: wirkungsvoller Hebel zur Kostensenkung
Der seit Jahren anhaltende Kostendruck erfordert nicht nur auf der Absatzseite innovative Wettbewerbsstrategien, mit denen sich ein Unternehmen differenzieren kann. Der Einkauf im Unternehmen trägt mit einem Anteil von häufig mehr als 60% bis 80% der Leistungserstellung – durch die Lieferanten – einen wesentlichen Wertschöpfungsbeitrag zum unternehmerischen Gesamterfolg. Der «Einkauf» wird dadurch zum strategischen Erfolgsfaktor und zu einer Kernkompetenz, damit die gewünschten Kostensenkungen, die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und eine gute Rentabilität für das Unternehmen erreicht werden können.