- Kompetenzen
- Beratungsportfolio
- Branchenkompetenzen
- Herausforderungen
- Make-or-Buy-RisikoanalyseBereit für Verlagerung
- Sales & Operations PlanningKonzentration auf das Wesentliche und Machbare
- Lean AdministrationTäglich Höchstwerte erreichen
- Supply Chain Management im regulierten UmfeldDie feine Balance zwischen Regulation und Effizienz
- Markterwartungen 2020Eine Reise in die Zukunft
- GebäudeplanungIn Betriebsbauten investieren
- Referenzen
- Akademie
- Unternehmen
- Aktuelles
- Glossar
Weleda

Der Trend zu Naturprodukten führt auch bei Naturkosmetik zu starkem Wachstum. Weleda begann rechtzeitig sich darauf auszurichten und gleichzeitig durch Effizienzsteigerung auch den sinkenden Margen zu begegnen.
Kundenprofil
Weleda will als weltweit tätige Unternehmensgruppe den Menschen zur Erhaltung und Stärkung ihrer Gesundheit dienen. Sie entwickelt und vertreibt dafür Arzneimittel, Diätetika und Körperpflegemittel. Dies geschieht gemäss dem durch Anthroposophie erweiterten Menschen- und Naturverständnis, wie es für die Medizin durch Rudolf Steiner und Ita Wegman fruchtbar gemacht wurde.
Gelöste Aufgaben
- Durchführen einer End-to-End-Analyse der Wertschöpfungskette ab Produktionsbeginn bis Endkunde
- Etablieren einer differenzierten Distribution abgestimmt auf die Marktsegmente
- Identifizieren einer Palette von kleineren, wirkungsvollen Schritt-für-Schritt-Massnahmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette
- Konsequentes Coaching der internen Umsetzungsteams
Erzielter Nutzen
- Nachhaltig optimierte End-to-End-Prozesse
- Befähigung des SCM-Teams sich aus eigener Kraft kontinuierlich zu verbessern