- Kompetenzen
- Beratungsportfolio
- Branchenkompetenzen
- Herausforderungen
- Make-or-Buy-RisikoanalyseBereit für Verlagerung
- Sales & Operations PlanningKonzentration auf das Wesentliche und Machbare
- Lean AdministrationTäglich Höchstwerte erreichen
- Supply Chain Management im regulierten UmfeldDie feine Balance zwischen Regulation und Effizienz
- Markterwartungen 2020Eine Reise in die Zukunft
- GebäudeplanungIn Betriebsbauten investieren
- Referenzen
- Akademie
- Unternehmen
- Aktuelles
- Glossar
Werkplatz Schweiz 2025
Keine Frage, der Werkplatz Schweiz ist seit einiger Zeit massiv unter Druck. In aller Leute Munde ist die Eurokrise, ebenso belastend ist jedoch auch die Schwäche verschiedener europäischer Volkswirtschaften, die in vielen Unternehmen zu stark rückläufigen Auftragseingängen geführt hat.
Spektakuläre Medienmitteilungen in den letzten Wochen über Produktionsverlagerungen ins Ausland und den Abbau von Arbeitsplätzen in der Schweiz lassen den Eindruck aufkommen, der Werkplatz Schweiz blute aus.
Wie sieht der Werkplatz Schweiz 2025 aus? Welches sind die erfolgsversprechenden Zukunftsrezepte für einen blühenden Werkplatz? Dazu haben sich namhafte Experten aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Publizistik anlässlich des Beiratsanlasses CrossViews 2012 der STAUFEN.INOVA mit pointierten Thesen geäussert und damit am Anlass eine intensive Diskussion ausgelöst.