Aus der Praxis: Experten schauen in die Zukunft

Inside

Ich sehe die Herausforderungen als große Chance. Wichtig dabei ist ,die Mitarbeiter Kontinuierlich mit einzubinden und auf dem Weg zu begleiten. Am Erfolg teilhaben zu lassen und somit Leistung mit Spaß zu verbinden.

marcel ripoll, produktionsleiter, atmos medizintechnik gmbh & Co. kg

Die größte Herausforderung besteht darin, Ruhe zu bewahren und Prozesse zunächst so einfach und schlank wie möglich zu gestalten, bevor sie digitalisiert werden. An einer viel befahrenen Kreuzung braucht es auch nicht gleich ein komplexes Verkehrsleitsystem, meist genügt ein Kreisverkehr.

dr. christian hinsel, vice president, hirschvogel automotive group

Können Sie 10 Jahre in die Zukunft blicken? Ich kann das nicht. Aber ich kann 10 Jahre zurückblicken. Kein Smartphone, kein i Pad, wer war schon in sozialen Netzwerken. Die Industrie in Deutschland war noch unangefochten Nr. 1. Heute fallen wir jedes Jahr weiter und weiter zurück. Die Macht der Monopole im Netzwerk ist bemerkenswert. The winner takes it all. Ich erwarte, dass die Arbeitswelt sich recht radikal verändert. Nicht nur durch die Digitalisierung. Auch durch den gesellschaftlichen Wandel und neue Arten der Arbeit & Zusammenarbeit. Das stellt uns alle vor Herausforderungen. Ein wichtiger Faktor dabei ist die richtige Ausbildung und Weiterbildung. Aber wie sieht diese in Zukunft aus? Welche Anforderungen werden an uns gestellt? Welche Qualifikationen brauchen wir?

jens adami, leiter controlling, fischer panda gmbh

Industrie 4.0 wird immer wichtiger für unser Unternehmen und bietet gerade im Produktionsbereich viele Möglichkeiten. Wir unterscheiden grundsätzlich zwischen digitalen Produkten (für den Kunden) und internen Lösungen, die eine Unterstützung im Produktionsprozess bieten bzw. die Aufbereitung von Kennzahlen ermöglichen. Wichtig ist hierbei herauszufinden, was der Kunde erwartet und welchen Nutzen er davon hat. Nicht vergessen sollte man, dass neben der Digitalisierung auch die manuelle Visualisierung (SFM) eine neue Stellung in den Unternehmen erreicht hat.

dino brandt, leiter montage, seepex gmbh

Industrie 4.0 und die Digitalisierung sind für Deutschland eine Herausforderung – aber eine noch größere Chance, im Weltmarkt konkurrenzfähig zu sein.

thomas holecek, leiter produktdigitalisierung, manager product digitalization, j.schmalz gmbh