
Systematische Befähigung für Sie als Fach- und Führungskräfte
Unsere Ausbildungsprogramme
Lean Leader Ausbildung
Lean Leader geben die Richtung vor und schaffen die Struktur, die für eine optimale Zusammenarbeit notwendig ist, während sie gleichzeitig kontinuierliche Verbesserungen fördern und fordern.
Zur AusbildungAgile Leader Ausbildung
Unsere Zukunft ist volatil, unsicher, komplex und mehrdeutig – darüber herrscht in den meisten Unternehmen Einigkeit. Denn die Einflüsse der digitalen Transformation sind gleichermaßen schnelllebig und herausfordernd.
Zur AusbildungLean Experte & Trainer Ausbildung
Als angehende Lean Expert*innen verbessern Sie Ihre Kommunikations- und Präsentationskompetenz sowie die Fähigkeit, Workshops erfolgreich zu planen und durchzuführen. Sie erwerben Grundkenntnisse zum Thema Lean.
Zur AusbildungKata Ausbildung
Kata ist ein Begriff aus dem Kampfsport: Durch stetiges Üben und Anwenden eines Ablaufs soll dieser zur Routine werden, die im Bedarfsfall blitzschnell abgerufen werden kann. Mike Rother unterscheidet zwischen der Verbesserungs-Kata und der Coaching-Kata. Bei der Verbesserungs-Kata geht es darum, sich schrittweise mittels einer Lernroutine einem definierten Zielzustand anzunähern.
Zur AusbildungUnsere Ausbildungspartner
Im Rahmen der Lean Experte und Trainer Ausbildung haben wir gemeinsam mit unserem Ausbildungspartner, dem Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW) der TU Darmstadt, für Sie ein ganzheitliches Qualifizierungsprogramm geschaffen für die Bedarfe jedes Verantwortungsbereiches und seiner Unternehmensfunktionen.
Im Rahmen des Executive Leader Programms steht uns das Frauenhofer-Instititut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) als Experte zur Seite. Das Frauenhofer-Institut realisiert innovative Lösungen für die nachhaltige Produktion in den Zukunftsbranchen des Technologiestandorts Deutschland.
Covid-19 Information
Wir freuen uns, Sie ab September 2021 wieder persönlich bei unseren Seminaren in Präsenzform begrüßen zu dürfen. In Anlehnung an die Corona-Verordnung vom 16.08.2021 gelten für die Teilnahme in Präsenz derzeit folgende Voraussetzungen:
- Immunisierten – genesenen oder geimpften – Personen ist der Zutritt gestattet (bitte Nachweis vorlegen)
- Der Zugang ist für nicht-immunisierte Personen nur nach Vorlage eines Testnachweises möglich – die Testung darf im Falle eines Antigen-Schnelltests maximal 24 Stunden, im Falle eines PCR-Tests maximal 48 Stunden zurückliegen
- Maskenpflicht (medizinische Maske, FFP2 oder FFP3) gilt für alle in den Räumlichkeiten
- Selbstverständlich gelten auch bei uns die üblichen Hygiene-Regeln (s. nachfolgenden Link zu unseren Hygienemaßnahmen)
Sollten wir aufgrund steigender Corona-Inzidenzzahlen wieder in den Online-Modus wechseln müssen, informieren wir alle Teilnehmenden frühzeitig.
Die Staufen Akademie
Wir sind überzeugt davon, dass eine Lean Transformation nur dann zum Erfolg wird, wenn man die Führungskräfte und die Mannschaft erstklassig qualifiziert.