
Trainer*innen
GEMEINSAM ERZIELEN WIR SPITZENLEISTUNG
UNSER TEAM
Mit geballter Kompetenz und Erfahrung setzten wir auf praxisorientierte Schulung, die Sie zu exzellenten Leistungen befähigt, statt auf graue Theorie. Unsere Trainer*innen waren selbst viele Jahre als Manager und Führungskräfte in der Industrie tätig und sind deshalb über Ihre Aufgaben und Herausforderungen bestens im Bilde.
Wir begleiten Sie auf Ihrer individuellen Lernreise – weit über die reine Wissensvermittlung hinaus. Und das auf eine authentische, nahbare und zugängliche Art und Weise auf Augenhöhe.


Peter Ullrich
Peter Ullrich hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Optimierung von technischen Abläufen und Geschäftsprozessen und über 15 Jahre Erfahrung als Trainer und Begleiter von Change-Prozessen.
WIR BERATEN SIE INDIVIDUELL!
Sie wissen nicht, welches Seminar für Sie das richtige ist? Sie würden gerne eine Ausbildung buchen, können sich aber nicht für die richtige Vertiefung entscheiden? Kein Problem! Wir beraten Sie gerne und finden das für Ihren Qualifizierungsbedarf passende Produkt.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Jonathan Bauer

Jonathan Bauer
Jonathan Bauer has more than seven years of practical experience in offering business and performance management consulting service to industrial and commercial organizations. He specializes in preparing sustainability concepts, footprint and profit improvement projects along with their long-term implementation in the automotive, automotive construction, textile, food, and mechanical and plant engineering industries.

Yannic Blessin

Yannic Blessin
Yannic Blessin completed a degree in Mechanical Engineering at the DHBW Mannheim and a Master of Business Administration (MBA) at the Graduate School Rhein-Neckar. From 2016, he acquired expertise in the optimization and redesign of production and quality assurance areas in his role as a project engineer at PFW Aerospace GmbH, a supplier of fuel tanks, structural components and piping systems for the aviation industry. Later, he was in charge of setting up the central Manufacturing Metrology function and successfully implemented process-integrated, standardized economic quality inspections. Before joining SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG, Yannic Blessin was an external consultant and was tasked with Lean Management and Task Force projects.

Stefan Brinkmann

Stefan Brinkmann

Stefan Brinkmann

Stefan Brinkmann
Stefan Brinkmanns Branchenschwerpunkte liegen im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Automobilindustrie. Er sammelte über viele Jahre Erfahrung in beratenden Rollen, insbesondere in der Prozessoptimierung in direkten Bereichen sowie in der Strategieentwicklung und -umsetzung. Bei Bosch Packaging begleitete er als Vorstandsassistent das Transformationsprogramm sowie den Verkaufsprozess der Geschäftseinheit.

Dominik Bühlmann

Dominik Bühlmann
Seit 2015 ist Dominik Bühlmann bei Staufen.Inova AG als Berater tätig.

Jérôme Cieplik

Jérôme Cieplik
In his role at WIEPROconsulting Global Logistics Planning, Jérôme Cieplik is primarily responsible for the realization of standardization and change projects at international locations. Moreover, he has also been assigned the role as Global Process Owner Outbound Logistics.
He initiates and accompanies integrated change projects relating to material and information flow design, and also standardization projects relating to logistics and assembly processes.

Pierre Cloth

Pierre Cloth

Christian Czejka

Christian Czejka

Dominic Decker

Dominic Decker

Daniel Deterding

Daniel Deterding

Michael Feldmeth

Michael Feldmeth

Lukas Förschner

Lukas Förschner

Verena Franz

Verena Franz

Moritz Gadow

Moritz Gadow
Moritz Gadow focuses on integrated optimization approaches with value stream design, the design of synchronized assembly systems and has expertise in value stream-oriented factory design, incorporating the optimization of assembly and logistics processes.

David Gänsbacher

David Gänsbacher
Er weist über 15 Jahre Berufserfahrung im Bereich Automotive und als Berater bei der Staufen AG in Italien und Deutschland sowie internationale Projekterfahrung (Europa, Asien, Nord- und Südamerika) auf und ist Management-Trainer und Coach für Prozess- und Führungsexzellenz.

Guido Gratza

Guido Gratza
Dort war Guido Gratza zunächst federführend für den Aufbau des Personalbereichs der Unternehmensberatung mit Fokus auf Recruiting, Administration, Feedbackkultur, Potenzialeinschätzung und Personalentwicklung verantwortlich. Heute begleitet er als Lean Management Coach und Executive Leader Trainer Kunden unterschiedlichster Brachen weltweit und bringt seine Expertise aus der Personalentwicklung und des Lean Management wirksam ein.

Alexander Gutbrod

Alexander Gutbrod

Jürgen Hammer

Jürgen Hammer

Rahel Heini

Rahel Heini
Rahel Heini bringt Kompetenz im Bereich Lean Office mit und unterstützt bei der Optimierung von Prozessen durch die Reduktion von Verschwendung, die Verbesserung der Kommunikation und den Einsatz der passenden digitalen Tools. Hinzu kommt ihre Erfahrung bei der Implementierung von Sales & Operations Planning sowie in der Schnittstellenoptimierung und Organisationsgestaltung im Bereich Sales, Marketing und Operations. Als Coach unterstützt sie Führungskräfte bei der Einführung von Shopfloor Management.

Lutz Herborn

Lutz Herborn
Seine Erfahrungen und Kompetenzen liegen im Supply Chain Management und Operational Excellence, weitreichender Industrieerfahrung in der Produktionsplanung eines Automobilherstellers, ausgeprägtem Wissen im Lean Management sowie methodische und technische Kompetenzen in Process Mining.
Zu seinen Referenzprojekten zählen die Optimierung eines Materialversorgungsprozesses in einem Mittelstandsunternehmen auf der Basis von Lean Manufacturing Methoden, die Implementierung eines innovativen Process-Mining-Modells für die Supply Chain Planung, die Strukturierung und Einführung einer einheitlichen Terminsteuerung für ein abteilungsübergreifendes Projektmanagement und die Einführung von Shopfloor Management im indirekten Bereich.

Mariana Hergl

Mariana Hergl
With a master’s degree in Industrial Engineering and Management from the Karlsruhe Institute of Technology, she acquired her Lean Six Sigma Green Belt in France. Her wide-ranging expertise spans many different aspects of process optimization and Lean Management.
As an experienced trainer, Mariana supports future Lean experts and trainers on their career paths while inspiring them with the content of diverse areas – from the basics of Lean Management to topics specific to production.

Franziska Herzberger

Franziska Herzberger
Die studierte Wirtschaftsingenieurin war zehn Jahre im Automotive-Bereich an verschiedenen Standorten in Deutschland und im internationalen Produktionsumfeld tätig.
Als langjährige Führungskraft mit dem Fokus auf Persönlichkeits- und Stärkenentwicklung hat sie Veränderung mit zukunftsorientierter Feedback- & Führungskultur begleitet. Sie hat Organisationen im Bereich Lean- und Shopfloor Management mit Leidenschaft und Herz weiterentwickelt und ist mutig und konsequent neue Wege gegangen. Nun wendet sie ihr Wissen und ihre Erfahrung in Führungskräftetrainings und Coachings an und begleitet Führungskräfte und Organisationen in der Lean-Transformation.

Dr. Alexandra Hey

Dr. Alexandra Hey
Zu ihren Erfahrungen zählen über 20 Jahre Erfahrung als unternehmensinterne und externe Beraterin, davon 6 Jahre im Ausland. Des weiteren zeichnet Frau Hey die jahrelange Führungserfahrung, davon 2 Jahre als Geschäftsleitungsmitglied einer deutschen Versicherung aus.
Als Referenzprojekt soll die Transformation zweiter Unternehmen der Energiebranche nach agilen und Lean Prinzipien betont werden. Des Weiteren die Prozessoptimierung und -digitalisierung sowie die Einführung von Shopfloor Management in indirekten Bereichen verschiedener Kundenunternehmen. Als Verhaltenstrainerin und Coach führte sie die Ausbildung von internen Multiplikatoren, Projektleitern und Führungskräften.

Jens Kittlitz

Jens Kittlitz

Jens Kohlhaas

Jens Kohlhaas

Lukas Kreinest

Lukas Kreinest
With several years of professional experience in the automotive and supplier industry, in plant engineering and in the semiconductor industry, Lukas Kreinest also offers expertise as a Lean Consultant – primarily in the areas of production and logistics.

Detlef Kuhn

Detlef Kuhn
Detlef Kuhn initiates and accompanies integrated change projects in the areas of material and information flow design, process optimization and layout design, including MAXOLUTION system solutions. Furthermore, he leads training programs in Lean Production and conducts Best Practice Days.

Vincent Kurtz

Vincent Kurtz
Er sammelte Erfahrungen als Versuchsingenieur bei einem deutschen Automotive OEM im Bereich Entwicklung Gesamtfahrzeug und ist in der Unternehmensberatung in den Bereichen Restructuring & Finance, Lean Transformation und Operations sowie als Leiter von Lean Trainings und Workshops zur Analyse, Konzeptentwicklung und Umsetzung aktiv.

Axel Davila Lage

Axel Davila Lage
He is a qualified expert in the areas of OEE improvement, TPM and maintenance, occupational safety, strategy development, Shop Floor Management and the design and implementation of production systems.

Kristian Lleshaj

Kristian Lleshaj
Er verfügt über eine breite Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau, im Automobil-/Fahrzeugbau sowie in der Luftfahrt- und Elektroindustrie, ebenso über Kompetenz in der ganzheitlichen Weiterentwicklung von Wertstromorganisationen. Darüber hinaus sammelte er Erfahrung in der Definition und Leitung strategischer Optimierungsprojekte.
Kristian Lleshaj ist Lean Logistics Trainer bei unserem BestPractice Partner BMW AG und trainiert, begleitet und coacht Führungskräfte bei der Einführung und Etablierung von SFM. Gefragt ist er auch als Experte in der Analyse, Konzeptionierung und Umsetzung von Optimierungsprojekten (administrativ und operativ) entlang des gesamten Wertstroms.

Michael Metzger

Michael Metzger

Irina Müller-Fibian

Irina Müller-Fibian

Stefan Munsch

Stefan Munsch

Sebastian Nett

Sebastian Nett

Achim Oberacker

Achim Oberacker
Hinzu kommen über 15 Jahre Beratungserfahrung, u. a. als technischer Leiter, mehr als 10 Jahre Berufserfahrung mit Fokus auf Lean and Agile Product Development sowie ganzheitliche Transformations- und Trainingsprogramme und 10 Jahre Erfahrung als Lean Six Sigma Master Black Belt (als Projektleiter und weltweiter Trainer).

Maja von Olnhausen

Maja von Olnhausen
Over many years, Maja von Olnhausen launched and accompanied improvement projects at the Graben-Neudorf production and assembly plant and the Bruchsal large gear unit plant. She primarily concentrated on interlinking systems, operating concepts, optimizing setup times and material flows and redesigning assembly workstations.
Since 2016, Maja von Olnhausen has been involved in development focusing on process analysis and the design of administrative processes. They include the accompanying communication, interface analysis as well as the required knowledge management. She also oversees the conceptual development and rollout of tools for development projects involving interdisciplinary stakeholders. She played a key role in developing and launching sustainability processes. She was responsible for project management of the preliminary project for the new implementation of a PLM domain.

Marco Pett

Marco Pett

Max Reintke

Max Reintke
Maximilian Reintke specializes in strategic and operational improvement initiatives across the entire logistics and production value stream (SMT and THT production) and particularly in the introduction of Shop Floor Management and its extension to Green Shop Floor Management. Additionally, he is a coach and leads KATA improvement projects.

Nicolas Romfeld

Nicolas Romfeld
Nicolas Romfeld hat über 10 Jahre Beratungserfahrung bezüglich Lean Transformation in R&D und Auftragsabwicklung, Produktion und Management. Für Kunden verantwortet er die Konzeption und Umsetzung von maßgeschneiderten Qualifizierungs-/ Trainingsprogrammen sowie intern die Weiterentwicklung mehrerer Fach- und Führungsseminare. Er leitet Beratungsprojekte mit Schwerpunkt Strategieentwicklung, Performance-Steigerung, Zusammenarbeit, Produktentwicklung, Qualitätsmanagement und technische Problemlösung.

Andreas Schillinger

Andreas Schillinger

Sebastian Schneider

Sebastian Schneider

Gerrit Speidel

Gerrit Speidel
With three years of consulting experience specializing in the optimization of indirect processes, Gerrit Speidel has also acquired over
ten years of professional experience as an engineer with responsibility for development, acting as team leader and project manager at an international automotive supplier, plus intercultural leadership experience as team leader of a development team in a service center in the Czech Republic.

Thomas Spiess

Thomas Spiess

Freda von Stackelberg

Freda von Stackelberg

Eric Nils Timmer

Eric Nils Timmer

Peter Ullrich

Peter Ullrich
Peter Ullrich hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Optimierung von technischen Abläufen und Geschäftsprozessen und über 15 Jahre Erfahrung als Trainer und Begleiter von Change-Prozessen.

Uwe Vogel

Uwe Vogel

Rainer Völker

Rainer Völker
Alongside his many years of experience as a consultant, coach and trainer in an international project environment, he has in-depth practical experience in successfully managing interdisciplinary transformation projects with clear responsibility for results. Rainer Völker specializes in the systematic design of change processes and has extensive industry expertise, particularly in mechanical and automotive engineering, pharmaceuticals, process industries and medical technology.
With more than 10 years of experience in consulting projects, Rainer Völker focuses on integrated transformation processes, operational excellence and implementing sustainable lean methods in all areas of an organization. He also brings strong intercultural skills to the table, in part thanks to several professional stays abroad.

Marc Wiedmann

Marc Wiedmann
Er absolvierte bei SEW ein Duales Studium Maschinenbau und trat 2013 der neu gegründeten Gruppe WIEPROsupport bei.
Herr Wiedmann betreut innerhalb der WIEPROconsulting Veränderungs- und Realisierungsprojekte in den internationalen Standorten mit Schwerpunkt Asien, sowie Markteinführungsprozessen in der Produktentwicklung.
Er initiiert und begleitet ganzheitliche Veränderungsprojekte rund um die Themen Material- und Informationsflussgestaltung, Prozessoptimierung und Layoutgestaltung.
Darüber hinaus führt Herr Wiedmann Schulungen zu den Themen Wertstromanalyse/-design durch.

Tobias Wolf

Tobias Wolf
Die Staufen Akademie
Wir sind überzeugt davon, dass eine Lean Transformation nur dann zum Erfolg wird, wenn man die Führungskräfte und die Mannschaft erstklassig qualifiziert.

Mehr als 60 Seminare
Mehr als 110 Trainer*innen
Vor OrtDigitalGlobal
SIE HABEN FRAGEN? NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNS AUF!
Wir setzen uns mit Leidenschaft dafür ein, dass Menschen durch Bildung ihr volles Potenzial ausschöpfen können.
Unsere Trainer*innen freuen sich auf das persönliche Gespräch und die Zusammenarbeit mit Ihnen!


Peter Ullrich
Peter Ullrich hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Optimierung von technischen Abläufen und Geschäftsprozessen und über 15 Jahre Erfahrung als Trainer und Begleiter von Change-Prozessen.