Mai 23, 2023 News Deutschland, Weltweite News

Studie: Nur jedes zweite Industrieunternehmen geht bei der Digitalisierung strategisch vor / Digitale Geschäftsmodelle bisher in vielen Betrieben noch Fehlanzeige 

In der Industrie hat sich eine digitale Zweiklassengesellschaft etabliert: Laut der aktuellen Studie „Zukunft Industrie 2023“ treiben 49 Prozent der befragten Unternehmen die Digitalisierung aktiv voran. Der Rest verharrt derzeit in Einzelprojekten oder hat bislang noch keinen echten Zugang zu dem Thema gefunden. Für die Studie hat die Unternehmensberatung Staufen mehr als 400 Industrieunternehmen aus der DACH-Region befragt.

Mehr erfahren
Oktober 19, 2022

5 zentrale Herausforderungen einer unzureichend digitalen Supply Chain

Viele Unternehmen streben nach einer stärkeren Digitalisierung im Supply Chain Management, um Logistik- und Lieferprozesse effizienter und robuster zu gestalten. Die Sammlung großer Datenmengen allein reicht dafür heute aber nicht mehr aus. Zu groß ist die Komplexität von Daten und Prozessen. Es braucht daher „smarte Anwendungen“, um Absätze und Bedarfe zuverlässig zu prognostizieren, Beschaffungsprozesse und Bestände zu optimieren und die Produktion verlässlich zu planen. 

Mehr erfahren